Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Buergerhospital Friedberg (2/2020 bis 3/2020)
- Station(en)
- Notaufnahme (innere)
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Eine Famulatur auf der Notaufnahme in Friedberg kann ich nur jeden empfehlen! Die Notaufnahme ist geteilt in chirurgisch und internistisch und ich war vorwiegend auf der inneren Seite, weil mich das persönlich mehr interessiert. Grundsätzlich durfte ich aber flexibel entscheiden was ich mir gerne anschauen möchte, so bin ich zum Beispiel auch in die Endoskopie und in den Sono Raum zuschauen gegangen, wenn auf der Notaufnahme nicht viel los war. In der Notaufnahme hatte ich die Gelegenheit sehr viele Anamnesen und körperliche Untersuchungen durchzuführen, was Spaß gemacht hat und einen hohen Lerneffekt hatte. Außerdem durfte ich arterielle BGA's durchführen und Arztbriefe schreiben. Blutabnehmen und Viggos legen wurde von der Pflege übernommen, aber wenn man wollte, durfte man das natürlich auch machen. Die Ärzte waren alle sehr nett und waren motiviert einen was beizubringen und auch mit der Pflege habe ich mich gut verstanden!
Pro:
-tolles Ärzteteam und Pflegeteam
-Wertschätzung und Vergütung
-Es gab einmal die Woche PJ-Unterricht vom Chefarzt
-Es gab einmal die Woche Fortbildung für die Ärzte und man durfte daran teilnehmen
-netter Empfang durch die Sekretärin am 1.Tag
-immer genug Zeit für Mittagessen
Contra
-Es gab nicht immer Zeit für Erklärungen (was aber verständlich ist, wenn in der Notaufnahme viel los ist)
-manchmal hat es an Feedback gefehlt und so wusste ich nicht, was ich bei Anamnese und körperliche Untersuchung besser machen kann
- Bewerbung
- Per Email ein paar Monate vor Beginn bei der Sekretärin vom Chefarzt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
EKGs
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1