Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital Euskirchen (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- E,2A,4A
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Mir hat mein Innere Tertial im Marienhospital Euskirchen sehr gefallen und ich bin jeden Tag gerne hingegangen.
Der Tag bei den Internisten beginnt morgens um 8:10 Uhr mit der Frühbesprechung.Danach geht es auf die jeweiligen Stationen
(nach Rotationsplan), man nimmt Blut ab, legt Zugänge und begleitet die Ärzte zu den Visiten. Insbesondere die Chefarztvisiten sind sehr lehrreich. Bei Interesse darf man relativ schnell eigene Patientenzimmer betreuen und auch Briefe diktieren. Je nachdem, wie viel auf den Stationen zu tun ist, kann man die Gelegenheit nutzen und am späten Vormittag/ nachmittags in die Funktionsabteilungen gehen. (Endoskopie, Sono, Echo, Herzkatheter) Dort ist man jederzeit willkommen.
Während der Pflichtdienste (2x/Monat) ist man hauptsächlich in der ZNA tätig, in der man Patienten eigenständig aufnimmt (Anamnese und klinische Untersuchung ) und wirklich viel lernt.
Das Ärzte- und Pflegeteam ist sehr freundlich und wertschätzend. Ich habe mich gut ins Team integriert gefühlt.
Die Fortbildungen finden eigentlich fast täglich statt.
Allgemein ist das PJ durch die engagierte PJ Sekretärin top organisiert. Es gibt die Möglichkeit, ein Zimmer im Wohnheim für 50 € im Monat zu mieten. Ich kann das PJ in Euskirchen jedem empfehlen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Repetitorien
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- EKGs
Punktionen
Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.