Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Universitaetsklinikum Dresden (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Akutstation S1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich war auf der Akutstation des Uniklinikums eingesetzt. Die Stationsärzte und der zuständige Oberarzt sind sehr engagiert und beantworten einem gerne alle Fragen. Es gibt jede Woche eine Fortbildung zu psychiatrischen Fortbildungen, hier kann man immer teilnehmen. Ansonsten ist ein großer Teil des Tages die Visite, bei der man einen guten Überblick über die ganze Bandbreite psychiatrischer Erkrankungen bekommt. Klassische Famulantenaufgaben wie Blut abnehmen, Flexülen legen , körperliche Untersuchungen kann man hier gut üben, wichtig ist es dabei Eigeninitiative zu entwickeln. Insgesamt herrscht eine sehr gute Atmosphäre auf der Station, die Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen läuft weitgehend reibungslos. Spannend ist es auch an Verhandlungen zwecks Zwangsunterbringung/ Zwangsmedikation teilzunehmen.
- Bewerbung
- Mehrere Monate im Voraus per Mail bei Prof. Pfennig beworben. Alles sehr unkompliziert gelaufen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07