Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Asklepios Klinik Barmbek (7/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ich habe vier Wochen in der internistischen Notaufnahme mitgearbeitet, eine Rotation zu den Chirurgen/Neurologen ist aber auch problemlos möglich. Die InternistInnen sind wirklich alle super nett und lassen einen so viel machen, wie man selbst gerne möchte. Man könnte theoretisch auch nur mitlaufen, aber gerade wenn man etwas Interesse zeigt, bekommt man auch schnell viel Verantwortung. Blutabnehmen/Braunülen legen macht weitestgehend die Pflege, sodass man damit nicht den halben Tag beschäftigt ist. Neben PatientInnen aufnehmen/untersuchen und das weitere Procedere planen, konnte ich auch viele Sonos/Echos unter Anleitung machen.
Das Essen in der Kantine ist für Studierende kostenlos und man kann auch problemlos jeden Tag essen gehen (lohnt sich auch, das Essen ist ziemlich gut!). Es gibt Studierendenunterricht und ich habe auch am Anfang einen Veranstaltungskalender bekommen, war aber nie da, kann also nicht beurteilen, wie gut der Unterricht ist.
Für diejenigen, die Lust auf viele Schockräume und Action haben, ist die ZNA in Barmbek vielleicht nicht die richtige Wahl. Da das AK Barmbek weder eine Neurochirurgie hat, noch ECMOs etc. macht, kommen die Polytraumen eher in andere Häuser. Ich habe das tatsächlich eher als Vorteil empfunden, weil man so eigentlich alle PatientInnen weitesgehend eigenständig betreuen kann. Im Schockraum steht man ja doch eher daneben. :-)
- Bewerbung
- ein Dreivierteljahr vorher per Mail über Frau Bartels
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Briefe schreiben
EKGs
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.