Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (4/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Orthopädie Intensiv, Orthopädie OP, Mentoring, Palliaivstation St. Vincentius
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Trotz der Coronazeit waren die Lehrbeauftragten sehr bemüht uns einen passenden Unterricht via Videokonferenzen und Kleinstgruppen zu organisieren. Die Betreuung war (auch) anästhesiebedingt immer eine 1:1 Betreuung und besonders im Mentoring hatte man die Möglichkeit alle Bereiche der Anästhesie gemeinsam durchzusprechen und einen guten Start in den klinischen Alltag zu bekommen.
Generell wurde regelmäßig aktiv nachgeragt, wie zufrieden man mit den Rotationen und dem aktuellen Einsatzort ist und diese bei Bedarf super unkompliziert angepasst. Alles in allem habe ich sehr viel gelernt, war voll und ganz zufrieden und konnte einen umfassenden Einblick in die Anästhesie bekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 800
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13