Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Emden (4/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- OP und Intensiv/IMC
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Man kann hier wirklich an gar nichts meckern - man wird von Anfang an als Kollege behandelt, bekommt angemessene Aufgaben zugeteilt und die Ärzte nehmen sich alle sehr viel Zeit für Anleitung und Erklärungen. Im Grunde werden hier alle Forderungen des BVMD zum PJ umgesetzt oder sogar noch übertroffen.
Trotz Corona-Maßnahmen finden regelmäßig Seminare unter Einhaltung aller Abstandsregeln statt.
Also wer die Wahl hat, sollte sich definitiv für Emden entscheiden.
- Bewerbung
- Die Klinik war maximal flexibel was Stationen und Anfangszeiten angeht (ich war in der Kohorte für das vorgezogene PJ in Bayern), die Organisation ist absolut vorbildlich.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Punktionen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 640
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.