Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik und Rehabilitationszentrum Lippoldsberg (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Haus Berlin
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Habe sehr viel gelernt. Es gibt zwar keinen offiziellen PJler-Unterricht (aufgrund der wenigen PJler), aber dafür wird einem jeden Tag und immer etwas beigebracht. Man fühlt sich als Teil des Teams und wenn man sich engagiert, darf man wirklich viel machen. Freizeitmöglichkeiten sind in Lippoldsberg gleich null, aber eigentlich wohnt man ja sowieso in Göttingen. Eine super-Option, besonders, wenn man sich für Kardiologie interessiert!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1