Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Caritasklinik St. Theresia (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Intensiv und OP
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Die Betreuung war sehr gut, sehr freundliches Team in der Anästhesie, bis auf ein zwei Ausnahmen in der Pflege. Man durfte sehr viel machen, hatte nach kurzer Zeit schon meinen eigenen Op, mit Arzt im Hintergrund aber ich durfte komplett meine eigenen Entscheidungen treffen. Hab dort 4-5 mal am Tag komplett Eingeleitet mit Intubation. Auf Intensiv hatte ich meine eigenen Patienten die ich selbst betreuen durfte, auch Anordnungen und Untersuchungen selbst gemacht, nach Absprache mit dem Stationsoberarzt.
Durfte dort auch zentrale Zugänge wie ZVK und Sheldon Katheter legen.
- Bewerbung
- Da ich im Saarland studiere, Auswahl über die Universität
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- EKGs
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Punktionen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 735
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13