Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Main-Spessart (Lohr a. Main) (5/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Allgemeinchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich habe meine Zeit in der Chirurgie in Lohr sehr genossen. Das Team war stets freundlich und hat sich sehr bemüht, einem eben die Dinge beizubringen, die man als junger Arzt benötigen wird. Ich durfte alle Bereiche der chirurgischen Tätigkeit beobachten und konnte wirklich viel lernen. Die Fortbildungen finden mindestens ein mal wöchentlich statt (aus allen Fachbereichen) und sind so ausgelegt, dass man sie auch brauchen kann, wenn man in einem anderen Fachbereich arbeiten will (ebenfalls sind sie eine gute Prüfungsvorbereitung). Andere Bewertungen hier kann ich wirklich nicht nachvollziehen- das Team ist offen und freundlich und weit von "hierarchisch" entfernt- ebenfalls war ich weder ein Blutabnahme- noch Schreibsklave. Klar sind beides auch Tätigkeiten, die man macht aber man muss das als Assistenzarzt ja irgendwann auch beides können. Nach der morgentlichen Besprechung und Visite bin ich meißt entweder in den OP oder in die ambulante Sprechstunde bzw. Notaufnahme. Egal wo ich mich befand war das Team freundlich (sowohl die Ärzte als auch die Pfleger) und wirklich bemüht, mir etwas beizubringen. Selbst machen durfte man unter guter Anleitung sehr sehr viel. Ich würde jederzeit wieder dort hingehen und glaube nach der Zeit dort, meinen zukünftigen Fachbereich gefunden zu haben. 100%- ige Empfehlung.
- Bewerbung
- Knapp einen Monat vorher beworben (per Email).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.