Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in LK Wiener Neustadt (7/2019 bis 7/2019)
- Station(en)
- Hämatologie/Onkologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Stimmung auf der Station war eher mittelmäßig, vor allem die Pflege lässt einen stark spüren, dass man 'nur' ein Medizinstudent ist der ihrer Meinung nach eh nichts kann.
Schätzungsweise jeder zweite Arzt ist bemüht einem etwas beizubringen, allerdings gibt es auch einige die einem indirekt zu verstehen geben, dass sie sich nicht mit einem beschäftigen wollen.
Generell gestaltet sich die Famulatur sehr unereignisreich, denn außer der gelegentlichen Blutabnahme/Aufnahme gab es für Famulanten nicht viel zu tun, dafür massenhaft Krankheitsbilder zu beobachten, die im Studium selten vorkommen.
Freizeit hat man genug, denn meistens wurde man um 14h nachhause geschickt, das Essen ist ebenfalls zu empfehlen.
- Bewerbung
- Ein paar Wochen vorher bei Frau Fingerlos.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
EKGs
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.