Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- Kardiologie B1
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Auf der Station B1 wurde ich sofort herzlich aufgenommen. Die Ärzte und auch die Pflege waren sehr nett. Man konnte sich bei Fragen immer vertrauensvoll an alle wenden. Blutentnahmen, Flexülen, Aufnahmen und Briefe schreiben gehörten zu den Tagesaufgaben. Bei der Visite war man selbstverständlich auch immer dabei. Man konnte nach Rücksprache mit dem Oberarzt auch mal mit zur HSM-Einpflanzung, zur eKV (und selbst schocken) und zum Herzkatheter. Wenn nicht mehr viel zu tun war und alles fertig war, durfte man auch eher gehen!
Insgesamt war es ein tolles Tertial mit einem tollen Team!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Punktionen
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2