Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Sana Klinikum Hof (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Unfall-, Gefäss-, Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Mir hat es in Hof auf der Chirurgie sehr gut gefallen; Rotation war möglich und erwünscht; im Op konnte man, vorallem in den Bereichen Gefäss- und Viszeralchirurgie, relativ viel Nähen und war nicht nur "Hakenhalter"; auch in der ambulanten Sprechstunde konnte man Patienten voruntersuchen; die Fortbildungen, die vorallem in der Gefässchirurgie und in der Viszeralchirurgie regelmässig stattfanden waren sehr gut; das Team war sehr nett und man wurde gut aufgenommen.
Neben dem Gehalt wurde Kleidung gestellt, ausserdem konnte man kostenlos im Schwesternwohnheim wohnen und das Mittagessen war ebenfalls kostenlos.
Ich würde mein chirurgisch Tertial jederzeit wieder in Hof ableisten!
- Bewerbung
- Da es ein Lehrkrankenhaus der Uni Erlangen ist, kann man es im Anmeldebogen angeben.
Um ein Zimmer zu reservieren muss einfach vorher anrufen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250 pro Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.