Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Zweisimmen/Thun (1/2020 bis 4/2020)
- Station(en)
- Unfall und Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Tolles Tertial. Das Wichtigste zuerst: Wenn ihr plant in der Wintersaison da zu sein kauft euch vor dem 15.12. das TOP4 SkiTicket. Hört sich erstmal teuer an, lohnt sich aber extrem.
Je nach Anzahl der PJler hatte man angenehm viel Freizeit. Wenn man in der Saison arbeitet bekommt man dafür aber auch ordentlich was zu tun wenn man dran ist mit Arbeiten.
Notaufnahme und OP (fast immer 1.Assistenz) sind die Hauptbereiche.
Dazu kommen noch die Nacht/Wochenend Dienste (Piket). Wir haben uns eher um diese "gestritten", da die Vergütung mit 90CHF angenehm ist.
Aldi ist um die Ecke, die Unterkunft angemessen und TOP Freizeitangebote.
- Bewerbung
- 5 Monate vorher per Mail. Glück gehabt.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Gipsanlage
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.