Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum rechts der Isar (6/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- K2a
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Mekka der Chirurgie am MRI! Schaut unbedingt, dass ihr hier her kommt, wenn ihr ein bisschen Interesse für Chirurgie aufbringen könnt. Auch wenn man sich nur für Innere interessiert, ist was dabei, da die Patienten vielfach internistisch vorerkrankt sind und der hauseigene (super nette) Internist sich auch immer gerne Zeit nimmt, einem was zu erklären und Sachen machen zu lassen.
Die Ärzte sind super nett, man kann viel in den OP und darf eigentlich immer zunähen und mitoperieren (inklusive Amputationen), kriegt viel beigebracht, und es gibt eine Angestellte die ABIs misst und BEs / Zugänge macht. Wenn mehrere PJler da sind, verteilt man sich zwischen OP / Ambulanz / Station und spricht sich selbstständig ab.
Die Ärzte und Pflege sind super nett, die Station ist gut geführt und in der Visite gibt es (fast) immer Lehre.
Ich hatte hier eine super Zeit!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Briefe schreiben
Punktionen
Mitoperieren
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 474€ Corona Gehalt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.