Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Malteser Krankenhaus Bonn (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- 2.2; 4.3; 4.4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Blutentnahmen sind hier eure Aufgabe auf Station. Es gibt keinen Entnahmedienst und die Ärzte nehmen i.d.R. nicht selbst ab. Ansonsten sind die Visiten sehr abhängig von den Ärzten, mit denen ihr mitlauft. Teilweise gut strukturiert, teilweise gar nicht.
Im OP herrscht je nach Operateur auch mal ein rauerer Ton. Hier vielleicht nicht alles auf die Goldwaage legen und nicht entmutigen lassen. Leider als chirurgisch interessierter PJler durfte ich dann doch recht wenig auch einmal selbst machen.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Prüfungsvorbereitung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3