Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Malteser Krankenhaus Bonn (6/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- 1.1; 1.2; 1.3; 1.4
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Hier werdet ihr hauptsächlisch zum Blut abnehmen und Nadeln legen als billigste Kraft des gesamten Krankenhauses missbraucht. Tendentiell gibt es einen Blutentnahmedienst, doch dieser ist häufig nicht im Haus und die entnahmen bleiben größten Teils an euch hängen. Die Lehre am Krankenbett ist sehr abhängig von den Assistenten. Auch sonst seid ihr sehr auf deren Wohlwollen angewiesen.
Hier muss ich jedoch noch eine Differenzierung unternahmen: Die Chefarztvisite der Pneumologen war wirklich lehrreich und dem Chef ist es wichtig, dass ihr etwas lernt und gibt gerne sein Wissen an euch weiter. Auch wenn er sehr spezielle Dinge fragt, so nicht um euch bloßzustellen, sondern immer in einem lehrreichen Zusammenhang. Insgesamt eine sehr angenehme Person.
Ganz im Gegensatz zum Chef der Gastro, der einen erheblichen Beitrag zu der schlechten Bewertung hier zu verantworten hat.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4