Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Kreiskrankenhaus Mosbach (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- G4 und B4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Unfallchirurgie sehr empfehlenswert. Wenn man praktische Dinge wie z.B. Nähen lernen will, dann wird man sicherlich auch die Möglichkeit dazu haben. In der Viszeralchirurgie ist die Arbeitsatmosphäre nicht so angenehm. Befindet sich aber glücklicherweise z.Zt. im personellen Umbruch. Minuspunkt: wenig Unterricht, findet nur statt, wenn Studenten selbst Dozenten anfragen/ organisieren, nur 1/2
Studientag pro Woche
Fazit: Mosbach ist super für praktisch orientierte!
- Bewerbung
- Ca. 1 Jahr empfohlen, kann aber auch noch spontan klappen. I.d.R. sind ja ´Provinzkrankenhäuser´ nicht so begehrt...
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93