Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Bezirkskrankenhaus Kufstein (8/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- MRT, CT, Röntgen
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- PRO:
- alle sind nett
- kleines familiäres Haus
- v.a. die Radiologen sind sehr bemüht einem was beizubringen, man fühlt sich nie überflüssig
- entspanntes Arbeiten bei "qualitativ hochwertiger" Arbeit
- man lernt viel, da eine 1:1 Betreuung gegeben ist: pro Tag sieht man so um die 150 Röntgen/ MRT/ CT
- das Personalwohnheim ist direkt neben der Klinik (eigenes kleines Apartment mit Balkon, Küche und Bad)
- extrem hoher Freizeitwert und nur 30 min mit dem Zug nach Innsbruck
CONTRA:
- falls man an interventioneller Radiologie o.ä. interessiert ist, müsste man in ein größeres Haus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- Erasmus/ ca. 400 € für Österreicher
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1