Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Olgahospital Stuttgart (11/2019 bis 1/2020)
- Station(en)
- Kinderkardiologie
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- PRO:
- Wie von einer Kinderklinik zu erwarten waren alle Ärzte durchgehend freundlich
- v.a. auf meiner Station (angeborene Herzfehler) war die Stimmung sehr gut
- man hat sich nie überflüssig gefühlt, konnte immer mithelfen (Patienten aufnehmen, Blutentnahme, EKGs auswerten, Diagnostik anmelden) aber durfte auch immer zu jedem Unterricht "verschwinden"
- Unterricht gab es mehr als einmal pro Tag, da man auch zu den Angeboten des Katharinenhospitals (gegenüber) gehen konnte
- der Freitag war meistens als kompletter Studientag gedacht
CONTRA:
- es gab nichts schlechtes
- Bewerbung
- spontan hatte ich Glück, das etwas frei war
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung
EKG
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
EKGs
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1