Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Charite Campus Virchow (10/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 16/17
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich bin vom Team V adoptiert worden und hab mich dort von Anfang an sehr wohl gefühlt, was vorallem an den sehr netten Assistenzärzten lag (und dem tollen OP- Personal).
Die meiste Zeit habe ich im OP verbracht, um bei fusschirurgischen OPs zu assistieren. Ein paar Mal war ich in der 1x wöchentlich stattfindenden Sprechstunde (meistens hatte ich aber an diesem Tag Studientag) und auf Station war ich eher selten.
Insgesamt war die Zeit sehr anstrengend, aber auch sehr lehrreich, lustig und ging viel zu schnell vorbei, vorallem durch die sehr gute Einbindung in das Team!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33