Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Universitaetsklinik Innsbruck (6/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Pädiatrie III Station A
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wenn Engagement gezeigt wird, kann man sich überall einbringen auf der Station. Aufnahme, Status (Neuro & Internistischer), Blutabnahmen, Venflon legen, Dokumentation und Verfassen von Arztbriefen, Kurven schreiben.
Man darf Dienst in der Notaufnahme mitmachen (ca. bis 22.00 Uhr, länger ist freiwillig).
Man darf jederzeit in die Ambulanzen gehen ( Kardiologische Ambulanz).
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67