Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Eduardus-Krankenhaus Koeln (8/2019 bis 9/2019)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- + viele verschiedene Krankheitsbilder
+ viele Untersuchungen und Eingriffe zu sehen (z.B. Legen eines ZVK, Lumbalpunktion, Ascitespunktion, Knochenmarkspunktion, Sono und Herzecho, Gastroskopien, Coloskopien, Bronchoskopien, Lungenfunktionstests, Belastungs-EKG, normales EKG, uvm.)
+ Ärzte haben bei den Untersuchungen viel erklärt
+ Einblicke in verschiedene Stationen --> Normalstation, Intensiv, Notaufnahme, Herzkatheterlabor, Schlaflabor
+ man geht meist zusammen mit den Ärzten Mittagessen
- Stimmung auf Station nicht ganz optimal, aber auch nicht schlecht
- Blutabnahmeschwestern lassen die schwersten Fälle für den Famulanten über - kann man aber auch als gute Übung sehen :)
- Bewerbung
- Mitte Februar per Mail/Telefon
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.