Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinderchirurgie in Universitaetsklinikum Frankfurt (1/2020 bis 2/2020)
- Station(en)
- Kinderchirurgie, Neonatologie, ITS
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- In einer Famu auf der Kinderchirurgischen Station kann man eine Menge sehen - die Station selbst, die Neonatologie, sowie mehrer Intensivstationen. Auch rein pädiatrische Fälle bekommt man regelmäßig zu Gesicht. Der OP-Saal ist Teil des Zentral-OP's, und man kann so gut wie immer zuschauen, sowie manchmal assistieren. Da es die Uni ist, ist mit viel Student*innen Betrieb zu rechnen. Wir waren 3 PJ'ler, zwei-drei Famulanten plus ein bis zwei weitere Praktikanten. Dadurch haben wir uns immer wöchentlich in den drei Bereichen eingeteilt und haben rotiert: Station, Ambulanz, OP.
Das Team ist überall sehr nett und hilfsbereit. Als Einblick in die Arbeit mit Kindern ist es ein super Praktikum. Persönlich war ich erstaunt, wie viel Urologisches man zu Gesicht bekommt. Mittagessen ist mit den anderen Praktikanten regelmäßig möglich und man hat ein gewisses Budget für's Essen von der Klinik.
Viel Praktisches darf man (logischerweise) nicht machen. Das Highlight waren 1x einem Kleinkind Blutabnehmen und 1x einem Neugeborenen einen Zugang legen. Im OP durfte ich beim Assistieren nicht mehr als manchmal die Nähte am Ende.
Fazit: wer viel Praktisches/Handwerkliches machen möchte ist in der KINDERchirurgie nicht ganz richtig. Man lernt jedoch eine Menge und es hat viel Spaß gemacht, sodass ich eine Famu dort dennoch empfehlen kann.
- Bewerbung
- Ein paar Wochen vorher bei Dr. Theilen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Poliklinik
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8