Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum rechts der Isar (4/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- 3/2 (Kardio), 2/4 (Gastro)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- D ie "Benotung" fällt mir schwer. Kurzum:
1) Die Kardio war der blanke Horror - null Begrüßung, geschweige denn Einweisung (durch Famulus, der der seit 1Wo da war). Nur Blutabnahmen und Viggos; habe nicht mal EKGs mit auswerten dürfen. Zu den Visiten hat man es meistens nicht geschafft und wenn, wurde auch nichts erklärt. Ich musste jedes zweite WE vormittags arbeiten, dafür kompensatorisch werktags frei (fair) - habe dadurch nur gar nichts gelernt.
2) In der Gastro war es dafür umso netter: Super Team, viel erklärt, Blut+Viggos in Maßen, die Aufnahmen (+Brief anlegen) fand ich interessant und habe dabei Struktur + Routine bekommen. Habe mich entsprechend engagiert und wirklich viel mitgenommen, inkl. Aszitespunktionen usw.
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Punktionen
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 470
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93