Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Bezirkskrankenhaus St. Johann (4/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- 1
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Pädiatrie in St. Johann ist eine kleine Station. 5 OÄ, 3 Assis, 1 Turnus.
Alle sind nett und man lernt viel wenn man will. Für die PJler gibt's genaue Aufgaben wie Hörtests machen und Perzentilen berechnen. Es wird auch erwartet, dass man Patienten alleine anschaut und dann übergibt.
Zu den Sectios können auch immer PJler mitgehen. Bei unkomizierten Fällen darf man unter Aufsicht die Erstuntersuchungen machen.
Als Unterkunft steht ein PJ- Haus direkt neben dem KH zur Verfügung - kostenlos. Essen kann man auf 3x am Tag gratis im KH.
Da alle PJler im selben Haus wohnen, entsteht eine nette Gemeinschaft und wir haben viel miteinander gemacht.
- Bewerbung
- ca 1Jahr im Voraus per Mail bewerben
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27