Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Sophien- und Hufeland- Klinikum (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- Traumatologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- War ein sehr schönes Tertial! Neben Unfallchirurgie auch Orthopädie da Belegärzte dort auch operiert haben. Wer auch immer vor hat, auch einen Einblick in die Orthopädie zu bekommen aber kein ganzes Tertial machen möchte, ist das die optimale Lösung.
Wir durften viel selber machen und auch das Team war einfach nur toll. Wir waren voll integriert und nicht nur billig Arbeitskraft. Wenn man mal länger bleiben musst, bedankten sich die Operateure auch bei einem, so dass man auch das Gefühl hatte, auch eine gewisse Wertschätzung für die geleistete Arbeit zu bekommen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33