Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Segeberger Kliniken (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 3b, IMC , 3, ITS, 1
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pro:
- Sehr gut organisiert. Am ersten Tag wird man erwartet und bekommt seinen persönlichen Rotationsplan, ein Namensschild, Telefon, Spindschlüssel/ PJler Umkleide und ORBIS-Zugang. Danach holen sich alle Wäsche und dann wird man auf die verschiedenen Stationen gebracht.
- Individuelle Rotationspläne, welche bei Bedarf sehr unkompliziert angepasst werden können.
- PJ-Unterricht der fast immer stattfindet (Mo: Fallvorstellung durch Studenten mit Prof. Richardt, Di: EKG-Seminar + Kardiologie Unterricht, Do: Radiologie Unterricht, Fr: PJ-Seminar Innere, meist Gastroenterologie mit Prof. Ludwig)
- Eigene Patienten Betreuung auf Station sowie immer die Möglichkeit in die verschiedenen Funktionsbereiche zu gehen.
- Die Möglichkeit bis zu 10 Dienste zu machen und diese Tage gegen Fehltage anzurechnen.
- Super nettes Personal, sowohl auf der ärztlichen Seite als auch in der Pflege.
- Jeden Tag gäbe es Zeit zum Mittagessen (3,50 € für Hauptgericht, Salat und Nachtisch).
- 500 € Aufwandsentschädigung
Contra:
- Eigentlich keine großen. Ich würde mein Innere-Tertial auf jeden Fall wieder in Bad Segeberg machen!
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2