Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Praxis (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Kinder und Jugendärztliche Gemeinschaftspraxis Schleswig
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Die Kinder- und Jugendärztl. Praxis war für mich optimal, um meine Hausarztfamu zu absolvieren. Man läuft meist mit Dr. Gick mit und assistiert die erste Zeit. Nach und nach bekommt man, je nach eigenem Wunsch, auch eigene Patienten bei denen man Anamnese, Befund, Diagnose und Therapie selbstständig durchführt und der Arzt nur nochmal rüberschaut.
Die Praxisärzte sind bei Fragen alle sehr hilfsbereit und man kann sich auch die Zeit nehmen mal etwas bei Amboss o.Ä. nachzuschauen. Mir hat gut gefallen, dass die Ärzte dort nach dem neusten Stand der Medizin therapieren und niemand nach dem Motto „das ham wa schon immer so gemacht“ praktiziert.
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig Holstein gibt einen Zuschuss von max 100€/Woche dazu.
- Bewerbung
- Ich habe mir 2 Monate vorher beworben. Lief unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- KV-SH: max 100€/Woche
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.