Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Paracelsus Klinik Karlsruhe (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- sehr kleines krankenhaus, dadurch kannte man schnell alle und durfte überall mitmachen. ich war viel in der ambulanz, wo ich patienten selber aufgenommen habe inklusive untersuchung und das dann mit den ärzten besprochen hab. ich durfte bei allen untersuchungen (gastro, kolo, ercp, ekg, tee) dabei sein und alle haben gerne viel erklärt und beigebracht.
insgesamt war es sehr spannend, weil man patienten aus dem gesamten spektrum der inneren gesehen hat.
in dem krankenhaus sind nicht oft famulanten, deshalb waren alle ganz begeistert und haben viel erklärt und einen viel machen lassen.
- Bewerbung
- einfach per e-mail den chefarzt kontaktieren. einen platz kriegt man auch kurzfristig problemlos, weil es wie gesagt selten famulanten gibt dort
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.