Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Wilhelminenspital Wien (7/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- C Nord, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Pflege ist super lieb und freut sich dass du bei den Blutabnahmen und sonstigem hilfst. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, dann kommt immer wer mit zur Unterstützung und sie erklären dir auch echt viel! Die Ärzte waren auch alle sehr nett aber gestresst, wenn man was wissen will muss man schon nachfragen.
Generell gilt: Wenn du bei OPs, Untersuchungen und Co dabei sein willst musst du schon nachfragen, dann kannst du aber wirklich überall mitkommen. Auf der Station ist es dann natürlich immer dasselbe und an manchen Tagen ist dann auch mal nicht so viel los. Wir haben sehr coole Fälle gehabt und ich hab jeden Tag die Blutabnahmen übernehmen dürfen, Zugänge gelegt und EKGs geschrieben. War meine erste Famulatur. Ich war positiv überrascht, dass die Stimmung auf der Station so gut war!
- Bewerbung
- 1 Jahr davor anrufen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2