Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus Hietzing (8/2020 bis 8/2020)

Station(en)
Geburtshilfe und Gynäkologie
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
Heimatuni
Wien
Kommentar
Generell herrscht auf der Abteilung eine super Stimmung und der Umgang miteinander ist sehr wertschätzend, auch den Studenten gegenüber. Man wird sofort ins Team mit eingebunden und freundlich aufgenommen.

Wir Famulanten teilten uns immer zwischen OP,Kreissaal und Ambulanz auf. Somit bekam jeder alles mal zu sehen.
In der Ambulanz und im Kreissaal werden einem gerne Fragen beantwortet und man darf auch selbst mitarbeiten (Blutabnahmen, Venflon setzen, Ultraschall, Nabelschnurblutabnahme, ...).
Einzig im OP wird eher weniger erklärt, jedoch ist man meist als 2. Assistenz mit am Tisch.

Der Tag beginnt generell um 7:45 mit der Morgenbesprechung, wenn man aber früher vor Ort ist kann man schon ab 7:15 bei der Visite mitgehen. Nach der Mittagsübergabe (12:45) darf man dann wieder nach Hause (oder man bleibt freiwillig etwas länger um im Kreissaal nichts zu verpassen).
Bewerbung
1 Monat
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1