Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Vivantes Klinikum Friedrichshain (11/2019 bis 3/2020)
- Station(en)
- Hämatom-Onko, Pulmo
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Pro: Sehr nettes Team im Fachbereich Pulmo/ Hämatom-Onko, menschliche Chefs. Gute Möglichkeit auch in die Funktionsbereiche einen Einblick zu bekommen (Lufu, Endoskopie, Thorakoskopie). Essen fast immer möglich, Aufnahmen können eigenständig durchgeführt und in der Mittagsbesprechung vorgestellt werden. Pleura- und Aszitespunktionen unter Anleitung und Supervision möglich.
Kontra: Rotationsmöglichkeiten innerhalb des Hauses nicht klar geregelt. Am ersten Tag wurden wir den Fachbereiche zugeteilt, einige PJler hatten sich vorher gemeldet und schon ausgewählt wo sie hinwollten, der Rest wurde unter den übrigen Stationen verteilt..
Beim Mittagessen gibt es teils absurde Regeln was man mit dem Budget kaufen kann (4x kleine Salatschale) und was nicht (Salat von der Salatbar).
- Bewerbung
- PJ-Portal, ggf. bei genauem Abteilungswunsch schon vorher an die entsprechende Sekretärin mailen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.