Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Physikalische Medizin/Rehabilitation in Charite Campus Benjamin Franklin (3/2020 bis 6/2020)
- Station(en)
- 46B
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wer sich für Frühreha interessiert ist hier genau richtig. Sehr nettes Team, sowohl ärztlich auch von therapeutischer und pflegerischer Seite.
Durch die lange Liegedauer der Patienten hat man die Chance einen guten Einblick in Frühreha (Physik, Ergo etc.) sowie komplexe Wundversorgung (bspw. nach Spalthauttransplantationen oder Amputationen) zu bekommen und die Betreuung mit zu übernehmen.
Unterricht erfolgt durch die Oberärzte, Themen und Termine können hier individuell vereinbart werden.
2 Wochen Rotation in die Sprechstunden in Mitte sind fest eingeplant sowie Zeit für Selbsterfahrung der verschiedenen angebotenen Therapieverfahren (PT, MT, Massage, Lymphdrainage etc.)
- Bewerbung
- PJ-Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Repetitorien
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- Coronabedingt Bafög Höchstsatz für 3 Monate
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.