Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Herz-/Gefäßchirurgie in Klinikum Ludwigsburg (12/2019 bis 2/2020)
- Station(en)
- 7C
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Im Tertial Chirurgie einen Monat in der Gefäßchirurgie verbracht und zu dieser Zeit als einziger PJler eingeteilt.
Tagesablauf: Morgens Visite, danach folgt die Besprechung. Entweder war man dann schon im OP eingeteilt, oder man machte die Blutabnahmen und Viggos. Dabei half ich eher der Blutentnahme-Schwester, das war gut. Hauptaufgabe auf Station war die Doppler-Untersuchung. Die Anzahl variierte täglich.
Eigene Patienten aufnehmen und betreuen oder einen Arztbrief schreiben gehörte nicht zu meinen Aufgaben, und wurde auch nicht verlangt.
Zeit zum Mittagessen gab es immer. Am Nachmittag fand täglich interdisziplinärer Unterricht statt.
- Bewerbung
- über die Universität Heidelberg
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 680 €
- Gebühren in EUR
- Unterkunft ca. 220-350 €, Mittagessen 4 €
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53