Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in St. Franziskus-Hospital (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Insgesamt habe ich 4 Wochen im St. Franziskus Hospital famuliert. Zu Beginn bekommt man seinen eigenen Rotationsplan, der einerseits sicherstellt, dass nicht zu viele Famulanten auf einmal an einem Ort sind, und man andererseits einen Einblick in alle Bereiche der Anästhesie bekommt (OP, Intensivstation, Prämedikation, Schmerzklinik). Außerdem bekommt man ein vom Chefarzt selbst erstelltes Workbook geschenkt mit dem man die gelernten Inhalte noch einmal vertiefen kann.
Alle Ärzte und Pfleger waren sehr nett und hilfsbereit. Man hatte das Gefühl, dass das Team dort wirklich Lust auf Lehre hatte. Außerdem hatte man immer die Möglichkeit Fragen zu stellen oder theoretische Inhalte durchzusprechen und konnte zudem auch viele praktische Fertigkeiten erlernen/üben, wie Zugänge legen, Maskenbeatmung, Intubieren, Einstellen des Beatmungsgeräts etc. Dabei war das ganze Team immer sehr geduldig!
Ich würde die Famulatur wärmstens weiter empfehlen, man lernt sehr viel und hat dabei viel Spaß!
- Bewerbung
- Über ein Jahr im Voraus.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1