Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- 7a+7b+7c
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Kurz zur Abteilung: Die Sektion der Plastischen Chirurgie gibt es am Klinikum erst seit 2019, dementsprechend ist sie noch im Aufbau und besteht aus dem Leiter Dr.Gharagozlou und einem Assistenten Dr.Salah. Sie gehört mit zur Unfallchirurgie arbeitet aber eigentlich unabhängig von dieser. Tatsächlich hatte ich die Ehre als erster dort zu famulieren.
Zum Ablauf: Montags und Mittwochs waren wir nach der Visite eigentlich immer den ganzen Tag im Op, Dienstag war Sprechstundentag, Donnerstags ambulantes operieren und Freitags bunt gemischt. Bei der Visite wurde immer sehr viel erklärt und man durfte beim Verbandswechsel, Entfernen von Naht & Klammermaterial sowie ziehen von Redondrainagen aktiv werden. Falls vor den Op‘s Zeit blieb durfte ich mich am Diktieren versuchen und bekam dabei Support vom Assistenten, ansonsten verschwand man anschließend meist im OP wo man immer steril mit am Tisch stehen bzw. mitoperieren konnte. Die Stimmung im OP war super, man konnte jederzeit Fragen stellen und den ein oder anderen Witz gab es auch. Man hätte jederzeit zum Essen verschwinden können und wurde auch mehrfach daran erinnert, allerdings waren die Operationen so spannend das ich dieses Angebot immer ausschlug. Außerhalb des OP‘s durfte ich in der Ambulanz bei Nachkontrollen, Konsultationen oder kleinen Privatleistungen wie Botox etc. dabei sein, hätte aber auch mal in andere Abteilungen schauen und zum PJ-Unterricht gehen können oder halt auch mal früh Feierabend machen dürfen.
Es wäre fast untertrieben, wenn ich sage die Famulatur hier war super.. Sie war wirklich grandios. Für jeden Studenten der sich für die Plastische Chirurgie interessiert, lohnt sich ein Abstecher hierher. Das Team ist super sympathisch, die Operationen sind spannend und unheimlich abwechslungsreich und man bekommt so einen breit gefächerten Einblick in die Plastische Chirurgie. Ich hab jede Minute hier genossen und würde jederzeit wiederkommen.
- Bewerbung
- Simple Bewerbung per Email an Frau Pohl, lief dann alles total unkompliziert. Benötigte Unterlagen konnte ich per Post/ Email/ vor Ort vorlegen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- /
- Gebühren in EUR
- /
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.