Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsspital Basel (6/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- OP-West & -Ost, Schockraum, Notarzt, Sanität, UKBB
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Station, Diagnostik, OP
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- tolles Team, wurde direkt aufgenommen und eingespannt, konnte viel machen, super Teachings.
- Bewerbung
- musste mich sehr früh bewerben um einen freien Notfallmonat zu erhalten. Ging problemlos, gute Kommunikation und Organisation
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Botengänge (Nichtärztl.)
Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1000/Monat
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1