Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Asklepios Klinik Barmbek (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- 1A
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Diagnostik, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Der erste Tag:
9 Uhr zur Personalabteilung im 2. OG (Zugangskarte, Spint). Danach kurzes Gespräch beim Chefarzt, Vorstellung und Mitlaufen bei den Oberärzten in den Eingriffsräumen. Hier schaut man direkt zu bei TUR-B/ URS/ PNL, etc. und stellt sich beim Team vor. Die Urologie besteht aus den EGR, der Ambulanz und der Station mit ca. 40 Betten. Die Station wird von den Assitenzärzten betreut, mit dem Großteil des Teams ist man sofort per du. Alles in allem ein slicker Einstieg in die Famu!
Zum täglichen Ablauf:
- 6:45 Uhr: frisch gebrühter Kaffee aus der Siebträgermaschine, Modell: ECM Classika PID, Schmuckstück!
- 7:00 Uhr: Visite in schöner altmodischer Planettenform, betreut von den Oberärzten
- 7:45 Uhr: Frühbesprechung mit Aufnahmen, Histos, OPs des Tages (mittwochs Frühstück und Weiterbildung)
- Ab 8 Uhr könnt ihr euch aussuchen, wo es hingehen soll. Station (b. B. Zugänge legen, Nieren- und RH-Sonografie), Ambulanz (Aufklärung, Diagnostik), Notaufnahme (Anamnese, Untersuchung, DK spülen, etc., Berichte schreiben), Eingriffsräume (URS, TUR-P, TUR-B, Nifi, Zirkumzision), Zentral-OP (Nephrektomie, Zystektomie, DaVinci-OPs)
- Mit der Zugangskarte kommt man in alle wichtigen Räume rein. Ich hatte außerdem das PJler-Telefon und konnte immer irgendwo dazu geholt werden.
- 11:30 – 14 Uhr: Möglichkeit zum Mittagessen (kostenlos bis 5,30 €)
- 14:30 Uhr: Nachmittagsbesprechung
- 15:15 Uhr: Feierabend (an M.G. wenden, der lässt euch nach Hause, wenn ihr sehr nett fragt)
Weiteres:
Wenn man wirklich was lernen will, hängt man sich an die Fersen von Dr. B.B.! Der baldige Facharzt bringt das Know-How zur geradlinigen und ernsthaften Führung der Station mit. Er versteht was von seinem Fach und ist manchmal zu Scherzen aufgelegt. Im Zentral-OP erwartet einen nicht nur geballtes Wissen über die menschliche Anatomie, sondern auch über den Krieg, Stalin, die Wehrmacht und DDR. In den Eingriffsräumen war ich oft als Assistentin am Tisch und habe Zizis mitoperiert und genäht. Ein weiteres Plus ist die Besprechung, welche stets neutral, zielführend und weder sexistisch noch homophob verläuft. Einfach klasse.
Ein weiterer Dank an die zahlreichen Assistenzärzte, die bisher keinen Platz fanden. Ich danke D.S. – K.V. – T.H. – T.L. – K.v.B. – S.O. – J.B.
- Bewerbung
- 6 Monate im Voraus. Bei Frau Jana Bartels, Personalmanagement.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Notaufnahme
Blut abnehmen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.