Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Klinikum Borna (6/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Wirbelsäulenchirurgie, Station 8
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Auf der Station konnte man super viel lernen und hat Schritt für Schritt Aufnahmen und Untersuchungen beigebracht bekommen. Man konnte auch fast immer mit in den OP und diese waren sehr spannend und auch da wurde man gut mit einbezogen. Am wichtigsten war aber, dass die Ärzte wirklich sehr nett waren und auch dankbar für Unterstützung.
- Bewerbung
- Ich kann die Station 8 nur sehr weiter empfehlen. Vor allem ist es empfehlenswert auch einige Wochen dort zu verbringen (bei mir waren es 8). Dann kann man sehr viel mitnehmen und hat anschließend ein gutes Basiswissen, was Erkrankungen der Wirbelsäule angeht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 620
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.