Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Universitaetsklinikum Marburg (6/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Es gibt drei Bereiche in der ZNA: Innere, Neuro und Unfallchirurgie und man kann sich aussuchen, in welche Bereiche man während seiner Famulatur gehen möchte. Die Möglichkeit alle drei anzuschauen, hat mir gut gefallen. Außerdem fand ich super, dass man so viel eigenständig machen konnte: die Patienten reinholen, Anamnese machen und körperliche Untersuchung, Blut abnehmen/Zugang legen und Arztbrief anlegen. Die Stimmung war immer gut und die Ärzte haben sich über die Hilfe gefreut und haben auch gerne was erklärt. Ich hab mich richtig wohl gefühlt in der ZNA und kann die Famulatur nur empfehlen!
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher um die Famulatur gekümmert. Das reicht auf jeden Fall aus.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Notaufnahme
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.