Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Klinikum am Steinenberg (8/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- S3a
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- PRO:
- gute Atmosphäre im Team, gute Einbindung der Famulanten, kollegiale Behandlung
- Bereitschaft der Aerzte, Famulanten auch anspruchsvollere Tätigkeiten (unter Aufsicht) durchführen zu lassen (Punktionen, Sono)
- hohe Flexibilität: auf Wunsch auch "Ausflüge" in den Funktionsbereich (Endoskopie) oder in die Notaufnahme möglich
- guter Unterricht in Innerer Medizin, an weiteren Unterrichtsveranstaltungen in anderen Fächern kann teilgenommen werden
KONTRA:
- teils viele PJler parallel auf Station
- Bewerbung
- per Mail ca. 3-4 Monate vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33