Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Magdeburg (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- A4.1 / D1.1
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Ich war zuerst in der Kardiologie, später in der Onkologie. Die Kardio ist etwas durchwachsen organisiert. Die OberärztInnen führen nur Kurvenvisiten durch, es sind viele Blutentnahmen zu erledigen und leider auch die Infusionen/Antibiotika vorzubereiten (letzteres soll sich ändern). Insgesamt sind alle aber extrem nett und man nimmt viel mit. Umso entspannter waren die 2 Monate auf der Onko. Sehr gute Organisation, man kann jeden Tag neue Patienten aufnehmen und diese auch in der Chefarztvisite am Nachmittag vorstellen. Aszites-, Pleura und Knochenmarkspunktionen sind möglich wenn man sich gut anstellt und das Team ist ebenso sehr nett und erklärt viel.
- Bewerbung
- In Zukunft über das PJ Portal
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Mitoperieren
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 560€ brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.47