Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum am Steinenberg (3/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- OP-Bereich
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- In der Anästhesiologie kommt man morgens eher früh zur Eingangsbesprechung. Die Studenten werden eher nicht eingebunden und sind so mit dabei. Danach geht der Kampf los, welcher Student in welchen OP mitgehen darf. Normalerweise gilt: wer zuerst da ist malt zuerst.
Das hat mir überhaupt nicht gefallen, dass sich die Studenten untereinander nicht absprechen und einfach egoistisch nach vorne gepretscht sind. Das sollte durch die Betreuung etwas aufgefangen werden. Wurde aber nicht gemacht!!
- Bewerbung
- Bewerbung ist eher einfach. Normalerweise eine Email an die petreffende leitende Person der Station oder ein Anruf im Sekretariat des Chefarztes.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 6
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47