Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Station 7/8
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Vor allem die Arbeit im Team ist super und macht Spaß. Man bekommt schnell die Abläufe mitgeteilt, wird im Team aufgenommen, arbeitet eng mit Sozialdienst, Pflegepersonal, Psychologen und Psychotherapeuten und Ergotherapeuten zusammen, und kann überall reinschnuppern. Außerdem gibt es relativ niedrige Hierarchien. Das Ärzteteam duzt sich untereinander, was zusätzlich Verbundenheit schafft und mir sehr gut gefallen hat. Ich durfte schnell eigenständig arbeiten und habe Möglichkeiten zur selbstständigen Patientenbetreuung gehabt. Bei Fragen gab es stets ein offenes Ohr. Es gab regelmäßige gemeinsame Pausen und PJler werden hier als Teil des Teams angesehen und auch so behandelt.
- Bewerbung
- Über das PJ Portal
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 420
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.