Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Goettingen (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- 6014
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Super um die große Viszeralchirurgie zu sehen! Nicht so gut für den, der aufs 'früh heimgehen' spekuliert.
Als PJler ist man fest eingeplant zum assistieren im OP. Das hat Vorteile (man hat immer was zu tun, ist wirklich so gut wie jeden Tag im Saal und sitzt nicht untätig auf Station) und Nachteile (oft steht man auch mal um die 8 Stunden im Saal und immer mal wieder verpasst man so z.B. das Mittagessen).
Schade ist, dass Studientage angekündigt waren, in Realität jedoch nicht angeboten werden.
Man kann aber Dienste machen (normaler Dienstbeginn und dann bis ca. 22:30) und hat dann den Folgetag frei. So kann man sich mal ein langes Wochenende rausarbeiten :)
Insgesamt ein solides Chirurgie-Tertial!
- Bewerbung
- über das PJ-Portal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400 (ab November 550!)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33