Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Knappschaftskrankenhaus (6/2008 bis 9/2008)
- Station(en)
- Allgemeine Ambulanz/Onkologie Station1 und 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Ich möchte hiernoch hinzufügen, dass es sich um das Huyssenstift handelt, dass auch wie das Knappschafts KH zur Kliniken Essen mitte gehört. ihr könnt im Huyssenstift euer Terital in 2 Fächer splitten. Ich habe 2 Monate Ambulanz und dann 2 Monate Onkologie gemacht.
Ich war sehr zufrieden und kann euch nur empfehlen zur Erst in der Allgemeinenambulanz zuarbeiten. Hätte nie gedacht, dass ich das packe aber innerhalb von wenigen Wochen ist man sehr selbständig ( naja bleibt einem nichts anders übrig wenn Notfall kommt und jede Hilfe benötigt wird, auch die eines PJlers :)
Habe Freizeit mit 3 bewertet, da man echt fertig nach hause kommt. wollte nur schlafen.Trotzallem super Erfahrung.
- Bewerbung
- In Essen darf man sich die KH wünschen.mehr nicht. ich hab es mir gewünscht und habs auch bekommen :)
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07