Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Universität Salzburg (7/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- IFFB Gerichtsmedizin und Forensische Neuropsychiatrie
- Heimatuni
- Salzburg
- Kommentar
- Die Famulatur in der Gerichtsmedizin Salzburg war eine durchwegs positive Erfahrung. Die Betreuung empfand ich aufgrund des relativ kleinen Teams aus Ärzten und Präparatoren als sehr persönlich und familiär, als Famulus wurde man in sämtliche Tätigkeiten, die den Alltag eines Rechtsmediziners ausmachen, eingebunden. Dies beinhaltete vorwiegend Obduktionen, es war jedoch ebenso möglich, beispielsweise bei Terminen vor Gericht anwesend zu sein.
Obduktionen fanden vorwiegend ab 10.00 bzw. 13.00 Uhr statt. In der restlichen Zeit konnte man sich frei mit verschiedenen Fällen beschäftigen, Knochenbestimmungen durchführen oder sich das DNA-Labor sowie die Toxikologie anschauen. Außerdem bestand die Möglichkeit der mikroskopischen Begutachtung verschiedener histologischer Proben.
Bei entsprechend gegebenem zeitlichen Fenster waren die Ärzte sehr bemüht, uns theoretische Weiterbildungen zu ermöglichen, beispielsweise durch Vorträge zu den Themen Schusswaffen oder Kindesmisshandlung.
Während der Obduktionen hat man die Möglichkeit, Hilfstätigkeiten wie das Zunähen der Körperhöhlen sowie das Abwiegen der Organpakete zu übernehmen, auf eigenen Wunsch darf man später selbstständig unter Anleitung die Exenteration sowie Präparation selbiger durchführen.
Insgesamt konnte man sich die Tage relativ frei einteilen und die Betreuung gestaltete sich exzellent. Mit entsprechendem Eigenantrieb, Interesse an der Rechtsmedizin, Neugier und dem Mut Fragen zu stellen und Fehler zu machen hat man in der Gerichtsmedizin Salzburg die Möglichkeit, eine spannende, abwechslungs- und lehrreiche Famulatur zu absolvieren.
- Bewerbung
- Ich habe mich mit einer Vorlaufzeit von ca. 9 Monaten beworben. Die erforderlichen Dokumente beinhalten den Lebenslauf, ein Motivationsschreiben sowie eine aktuelle Inskriptionsbestätigung.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.