Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Marienhospital Bruehl (5/2020 bis 9/2020)
- Station(en)
- Innere (bunt gemischt), Ambulanz, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Sehr nettes Team in Haus mit flachen Hierarchien! Hier interessieren sich sowohl Assistenten, als auch Oberärzte und Chefs für die Ausbildung der PJler.
Viele Pros:
-Einblick in Ambulanz, Funktion, PTA, Endo
-man darf, wenn man möchte, eigene Patienten betreuen und Briefe schreiben (mit eigenem Orbis-Account)
-jeder PJler hat: einen eigenen Spind (Schloss wird gestellt), eigenes Telefon, Klinikkleidung, Schlüssel zu allen Räumen
-Studientage (nach Absprache mit den anderen PJlern) frei wählbar
-man darf gehen wann man will
- Bewerbung
- Regulär über PJ-Verteiler der Uni Köln
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
EKGs
Notaufnahme
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Punktionen
Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1