Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Linth (5/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die chirurgische Abteilung des Spital Linth ist ein wirklich klasse Team. Ich hab mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Der neue Chef setzt sich sehr für Lehre ein und vor allem Unfall und Ortho ziehen da super mit. Ich konnte in alle möglichen Fächer reinschnuppern. Orthopädie, Viszeral, Uro, Unfall. Man darf im OP nicht wirklich viel machen, kann sich aber selbst eintragen und viel fragen. Super war die Zeit auf dem Notfall, davor ist man meist auf Station oder in der Ambulanz, da herrscht oft etwas Langeweile. Unser Highlight war jeden Tag das für die Schweiz sehr günstige und super leckere Essen!
Wenn man die richtigen Leute und vor allem ein Auto (Fussläufig wandern ist nicht in der Linthebene) hat, kann man viel Wandern und Radfahren, das Leben tobt allerdings nicht gerade in Uznach. Das Personalhaus ist okay, wer aber auf sehr Sauberkeit steht sollte sich für 100 Fraken mehr ein Appartment mit eigener Küche/Bad nehmen.
Alles in allem bin ich sehr froh mich für Uznach entschieden zu haben, kann hier aber nur vom Sommer sprechen, in dem man toll das Wochenende und den Feierabend in der Natur verbringen kann, im Winter stelle ich es mir sehr trist vor. Hoffe ich konnte etwas (wirklich verdiente) Werbung für die Chirurgie machen - Danke für die Zeit!
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 1123
- Gebühren in EUR
- 300 oder 400 Euro Personalhaus
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93