Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Marienhospital Osnabrueck (8/2020 bis 8/2020)
- Station(en)
- Kreißsaal, Sectio-OP, C5, C6
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pros:
- super netter Chefarzt, der auch guten PJ-Unterricht macht und richtig nah an der Klinik dran ist
- sehr nette, und kollegiale Assistenzärztinnen
- die Pflege war meist freundlich und sehr hilfsbereit
- man durfte bei den SSW-Untersuchungen nach Erklärung um Teil selber abdominal sonografieren
- spannende Fälle, vor allem auf C6 (gynäkologische Station) und im GYN-OP
- es gab die Möglichkeit bei Spontangeburten dabei zu sein
- sowohl im Sectio-OP als auch im GYN-OP durfte man assistieren
- obwohl meist einiges zu tun war, kam man immer zum Mittagessen (die Assistenzärztinnen haben einen sogar dran erinnert)
Cons:
- manchmal blieb bei Untersuchungen zu wenig Zeit für ausführliche Erklärungen
- Mittagessen war nicht das beste
- wir waren 1 PJlerin und 3 Famulantinnen gleichzeitig, ist meist nicht krass aufgefallen, manchmal blieb aber doch wenn z.B. auf Station nichts mehr zu tun war und man in den Kreißsaal oder in die Ambulanz ging wenig Arbeit für den/die Einzelne/n übrig.
- Bewerbung
- 2 Monate im Voraus per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Mitoperieren
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.